Anzeige
Anzeige

Toskanischer Brotsalat mit Kopfsalat und Schmortomaten

(5)

essen & trinken 6/2011
Toskanischer Brotsalat mit Kopfsalat und Schmortomaten
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit 15-20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 502 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Knoblauchzehen (klein)

350

g g Strauchtomaten

150

ml ml Olivenöl

2

Lorbeerblätter (klein)

2

Gewürznelken

2

Sternanis

Salz

Pfeffer

200

g g Ciabatta

10

El El Rotweinessig

100

g g weiße Zwiebeln

100

g g Kopfsalat

8

Stiel Stiele Basilikum

1

Salatgurke (à 350 g)

Zubereitung

  1. Für die Schmortomaten Knoblauch mit der Handfläche andrücken. Tomaten putzen, vierteln und entkernen. Olivenöl in einem Topf auf 100 Grad erwärmen, Knoblauch, Lorbeer, Nelken und Sternanis darin 2 Minuten erwärmen. Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 10-15 Minuten) 15-20 Minuten auf der untersten Schiene garen. Tomaten im Öl erkalten lassen.
  2. Brot in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. 300 ml kaltes Wasser mit 6 El Essig mischen, Brotscheiben damit beträufeln, dabei einmal wenden. Je trockener das Brot, desto länger sollten Sie es einweichen. Brotscheiben mit den Händen ausdrücken, danach zwischen den Handflächen in groben Stücken in eine Schüssel reiben.
  3. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, mit 2 El Essig mischen. Salat putzen, waschen, trocken schleudern und mundgerecht zerzupfen. Basilikumblätter waschen, abzupfen, größere Blätter grob schneiden und mit dem Salat mischen. Gurke schälen, längs vierteln und in 1-2 cm dicke Würfel schneiden.
  4. Zwiebeln und Gurke mit dem Brot mischen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten aus dem Öl nehmen und beiseitestellen. Öl durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Mit dem restlichen Essig, Salz und Pfeffer verrühren, mit dem Brotsalat vermengen. Ca. 1 Stunde durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Kopfsalat, Basilikum und Tomaten locker unterheben. Dazu passt ein gegrilltes Entrecôte.
VG-Wort Pixel