VG-Wort Pixel

Kräuter-Hühnchen

(14)

essen & trinken 6/2011
Kräuter-Hühnchen
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 40 Minuten plus Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 516 kcal, Eiweiß: 55 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zweig Zweige Rosmarin

5

Stiel Stiele Thymian

4

Stiel Stiele Salbei

1

Ei (Kl. M)

200

ml ml Sonnenblumenöl

100

ml ml Apfelessig

1

Tl Tl Salz

1

Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)

1

Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver

Pfeffer

1

Brathuhn (ca. 1,2 kg)

Außerdem

Gefrierbeutel

Zubereitung

  1. Rosmarinnadeln, Thymian- und Salbeiblätter abzupfen und fein hacken. Ei und Öl in ein hohes Gefäß geben. Einen Schneidstab in das Gefäß stellen und, ohne den Stab zu bewegen, Ei und Öl pürieren, bis eine cremige Sauce entsteht. Zum Schluss den Stab 2 bis 3 Mal langsam auf und ab bewegen. Kräuter, Essig, Salz, Nelken und Paprikapulver unterrühren. Mit Pfeffer würzen.
  2. Das Hähnchen in 4 Teile schneiden und mit der Marinade in einen großen Gefrierbeutel geben, fest verschließen und im Kühlschrank über Nacht marinieren.
  3. Die Hühnchenteile abtropfen lassen. Auf dem heißen Grill am besten bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel (siehe Tipp auf Seite 38) ca. 30 Minuten grillen, dabei öfters wenden.