Friesentorte mit Hagebuttenkonfitüre
Zutaten
12
Portionen
Mürbe- und Blätterteig:
g g Mehl (Type 550)
Salz
El El Zucker
Eigelb (Kl. M)
El El Schlagsahne (kalt)
g g Butter (zimmerwarm)
Mehl (zum Bearbeiten)
Platte Platten Blätterteig (rechteckig, à 75 g)
Füllung
Vanilleschote
ml ml Konditorsahne (35 % Fett)
El El Puderzucker
Glas Gläser Hagebuttenkonfitüre (kalt, 340 g)
Außerdem
Backpapier
Spritzbeutel mit großer runder Tülle
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl, 1 Prise Salz und 2 El Zucker in einer Schüssel mischen. Eigelb, 1 El Sahne und Butter in Stücken zugeben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten; hält er nicht zusammen, 1 weiteren El Sahne zugeben. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen und mit einem Springformrand (24 cm Ø) ausstechen. Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. 1 Stunde kalt stellen.
-
Blätterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Je 2 Platten aufeinanderlegen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Auf je 1 Bogen Backpapier legen und mit dem Springformrand (24 cm Ø) ausstechen. 1 Boden mit wenig Wasser bestreichen und mit 1 El Zucker bestreuen. In 12 Stücke schneiden und auseinanderziehen. Böden 15 Minuten kalt stellen.
-
Mürbeteigboden im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene in 15-20 Minuten goldbraun backen. Auf dem Papier auf einem Rost abkühlen lassen.
-
Blätterteigstücke bei gleicher Temperatur auf der 2. Schiene von unten in 12-15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Blätterteigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier belegen. Mit einem Gitter beschweren, damit der Teig nur leicht aufgeht. Auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. Papier und Gitter entfernen, den Teig mit 1 El Zucker bestreuen und weitere 3-4 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf dem Papier auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Für die Füllung die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Sahne, 1 El Puderzucker und Vanillemark steif schlagen. Sahne in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen.
-
Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen, mit der Hälfte der Konfitüre bestreichen. Die Hälfte der Sahne kreisförmig auf den Mürbeteig spritzen. Blätterteigboden mit restlicher Konfitüre bestreichen. 3/4 der restlichen Sahne daraufspritzen und gut verstreichen. Restliche Sahne als Tupfen auf die Teigdreiecke spritzen und auf die Torte setzen. Torte 30 Minuten kalt stellen, dann mit restlichem Puderzucker bestäuben. Mit einem Elektromesser in Stücke schneiden.
-
Tipp: Wer keine Konditorsahne bekommt, schlägt Schlagsahne mit zwei Päckchen Sahnesteif nach Packungsanweisung auf.