Rote Grütze mit Zimt
Zutaten
6
Portionen
ml ml schwarzer Johannisbeer-Muttersaft (Reformhaus, Naturkostladen)
Zimtstangen
Bio-Zitronenschale (ca. 12 cm)
g g Perlsago
g g Rhabarber
g g Schattenmorellen (evtl. TK, aufgetaut)
g g Erdbeeren
g g Himbeeren
g g Zucker
g g Schlagsahne (kalt)
Zubereitung
-
Saft und 100 ml Wasser mit Zimtstangen und Zitronenschale aufkochen. Sago unterrühren und bei milder Hitze zugedeckt mindestens 30 Minuten ausquellen lassen, bis der Sago glasig ist. Dabei gelegentlich umrühren.
-
Rhabarber putzen, Stangen entfädeln und eventuell der Länge nach halbieren. Rhabarber in 1 cm dicke Stücke schneiden. Kirschen entsteinen. Erdbeeren putzen und etwa 1 cm groß würfeln. Himbeeren verlesen.
-
Zucker und Rhabarber unter die Saftmischung rühren. Unter Rühren aufkochen und 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Restliche Früchte zugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren kochen lassen.
-
Grütze in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sich der Sago in der Grütze verteilt. Grütze mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Grütze vor dem Servieren durchrühren, Zimtstangen und Zitronenschale entfernen. Mit der flüssigen Sahne servieren.