Anzeige
Anzeige

Cheesecake Brownies

(37)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
9
Stücke

Teig

75

g g Zartbitterschokolade

120

g g Butter

150

g g Mehl

50

g g Kakao

1

gestr. Tl gestr. Tl Backpulver

0.25

Tl Tl Salz

150

g g brauner Zucker

75

g g Zucker

150

ml ml Buttermilch

2

Eier

1

Tl Tl Vanilleextrakt

Füllung

500

g g Frischkäse (Doppelrahmstufe) - vorzugsweise Philadelphia

200

g g Zucker

2

Eier

1

Tl Tl Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG: Eine Browniebackform 26 x 27 cm mit Alufolie auskleiden, so dass die Ränder der Folie überhängen. Die Folie zusätzlich mit Butter einfetten.
  2. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  3. Die Schokolade zusammen mit der Butter schmelzen (in der Mikrowelle oder im Topf über einem heißen Wasserbad geht beides) und verrühren.
  4. In einer Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und beiseite stellen.
  5. In einer zweiten Schüssel die Eier mit der Buttermilch, braunem Zucker, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Nur so viel rühren bis sich alles vermengt hat.
  6. Nun kann in Etappen die Mehlmischung eingerührt werden.
  7. Ca. 1/5 des Brownieteigs hebt ihr auf, den Rest füllt ihr in die Auflaufform.
  8. FÜR DIE FÜLLUNG: In einer Schüssel den Frischkäse zusammen mit dem Zucker und Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Im Anschluss Ei und Eigelb hinzufügen und alles verschlagen bis es gut vermengt ist (nicht zu lange).
  9. Die Füllung auf dem Brownieteig verteilen. Nun kann auch der restliche Teig in Klecksen auf der Frischkäsefüllung verteilt werden. Mit einem Löffelstiel zieht ihr die Kleckse durch den Frischkäse, um einen marmorierten Effekt zu bekommen.
  10. Jetzt können die Chessecake Brownies in den Ofen. Nach ca. 45 Min. sollten sie fertig sein (Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr haften bleibt, sind sie fertig).
  11. Anmerkung: Wenn eure Backform eine andere Größe hat, varriiert auch die Backzeit. Auch hier seid ihr mit der Stäbchenprobe auf der sicheren Seite.
VG-Wort Pixel