Beerentorte
Zutaten
12
Portionen
Wiener Boden:
g g Butter
Bio-Zitrone
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Mehl
Füllung
kg kg Beeren (gemischt)
g g Gelierzucker (für Beeren)
El El Rohrzuckersirup
ml ml Konditorsahne (mind. 36 % Fett)
El El Zucker
Außerdem
Backpapier
Zubereitung
-
Für den Wiener Boden die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Von der Zitrone 2 Tl Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und 5 El Saft auspressen.
-
Eier und Zucker über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Eischaum mit den Quirlen des Handrührers mindestens 8 Minuten cremig weiß rühren. Mehl sieben und mit einem Schneebesen unter den Eischaum heben. Butter und 1 Tl Zitronenschale locker unterheben.
-
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Wiener Masse einfüllen, im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten backen. In der Form kopfüber auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach 10 Minuten den Wiener Boden mit einem Messer vom Rand lösen und aus der Form nehmen. Boden auskühlen lassen.
-
Für die Füllung 500 g Beeren verlesen, große eventuell zerkleinern. Mit Gelierzucker in einem Topf mischen und nach Packungsangabe zu Konfitüre kochen. Dann abkühlen lassen.
-
Ausgekühlten Wiener Boden quer halbieren und die untere Hälfte auf eine Platte legen. Rohrzuckersirup, Zitronensaft und 2 El Wasser mischen und den Boden mit der Hälfte tränken. Beerenkonfitüre daraufstreichen und mit dem 2. Boden bedecken. Mit dem restlichen Sirup tränken.
-
Sahne mit Zucker steif schlagen. Restliche Zitronenschale unterheben und die Sahne auf den Kuchen streichen. Restliche Beeren verlesen und üppig auf die Sahne legen.