Bohnen-Gratin
Zutaten
4
Portionen
g g Bacon
g g Zwiebeln
g g grüne Bohnen
Salz
Stiel Stiele Petersilie
Stiel Stiele Thymian
Stiel Stiele Bohnenkraut
Bio-Zitrone
g g Tomaten
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Pfeffer
Tl Tl Zucker
El El Butter
g g Semmelbrösel
Zubereitung
-
Bacon fein würfeln. Zwiebeln in dünne Spalten schneiden. Bohnen putzen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und 6-8 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Bohnen abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Petersilien-, Thymian- und Bohnenkrautblätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
-
Tomaten in Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken. Bacon in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. 2 El Olivenöl zugeben und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Bohnen zugeben und 2 Minuten mitdünsten. Kräuter und Zitronenschale untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Eine ofenfeste Form mit Zucker ausstreuen, Salz und Pfeffer darübergeben. Tomatenscheiben in die Form legen, salzen, pfeffern und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 220 Grad (Gas 4, Umluft nicht empfehlenswert) 10 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen.
-
Butter in einer Pfanne schmelzen, die Semmelbrösel darin 1 Minute unter Rühren anbraten. Die Bohnen auf den Tomaten verteilen und mit 2-3 El Zitronensaft beträufeln. Die Semmelbrösel auf den Bohnen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 10-15 Minuten goldbraun überbacken. Mit Zitronensaft beträufeln und servieren.