Pizza margherita
Zutaten
6
Portionen
Teig
g g frische Hefe
kg kg Pizzamehl (Type 00, gesiebt; in ital. Geschäften)
g g Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag
Büffelmozzarella (à ca. 250 g, in Lake; in ital. Feinkostgeschäften)
Tomate (geschält, (San Marzano, 400 g))
Salz
Datteltomaten
El El Olivenöl
Basilikumblätter
Außerdem
Klarsichtfolie
Küchenpapier
Zubereitung
-
Hefe mit den Händen in 600 ml kaltes Wasser bröseln und 5 Minuten rühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Zuerst das Mehl, dann das Salz dazugeben. Alles mit den Händen zu einem Teigkloß verkneten, danach auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 10-15 Minuten kneten. Teig in eine Schüssel geben, mit Klarsichtfolie bedecken und an einem warmen Ort 1:30 Stunden gehen lassen.
-
Backofen mit einem Pizzastein (z. B. von Miele) oder einem Backblech auf der untersten Schiene auf 250 Grad vorheizen (Gas 5-6, Umluft 250 Grad). Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, diese in 6 gleich große Stücke schneiden und zu glatten Kugeln formen. Teigkugeln auf ein leicht bemehltes Backblech geben, mit Klarsichtfolie oder einem Küchentuch bedeckt 1 Stunde gehen lassen.
-
Für den Belag die Mozzarelle in dünne Scheiben schneiden und zwischen Küchenpapier mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Tomaten aus der Dose in eine Schüssel geben, evtl. vorhandene Stielansätze oder Haut entfernen. Tomaten mit einem Schneidstab nicht zu dünn pürieren, leicht mit Salz würzen. Datteltomaten abspülen, Stielansätze entfernen und halbieren.
-
Teigkugeln mit den Händen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche von innen nach außen zu dünnen runden Pizzen drücken. Pizzen nacheinander mit jeweils ca. 2 El Tomatenmasse bestreichen, mit 1 El Öl beträufeln und auf dem Pizzastein oder Backblech 3-5 Minuten backen. Mit etwas Mozzarella und je 4 Datteltomaten-Hälften belegen und weitere 2-3 Minuten backen. Kurz vor Garzeitende mit jeweils 4 Basilikumblättern belegen und servieren.