VG-Wort Pixel

Spanferkelkeule

(24)

essen & trinken 8/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 20 Minuten plus Garzeit 3 1/2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 594 kcal, Kohlenhydrate: 2 g, Eiweiß: 77 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

Spanferkelkeule (ca. 2,5 kg)

200

g g Möhren

100

g g Knollensellerie

300

g g Zwiebeln

Salz

Pfeffer

4

El El Öl

4

Wacholderbeeren

2

Tl Tl Kümmelsaat

3

Tl Tl Tomatenmark

800

ml ml Kalbsfond

500

ml ml Weißbier

0.5

Tl Tl Pfefferkörner

1

Lorbeerblatt

1

Rosmarin

3

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Die Schwarte der Keule im Abstand von ca. 1 cm mit einem scharfen Messer oder Cutter streifig einritzen. Möhren und Sellerie putzen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln grob würfeln. Die Keule mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen. Möhren, Sellerie und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in 6-8 Minuten leicht Farbe annehmen lassen. Angedrückte Wacholderbeeren, Kümmel und Tomatenmark zugeben, kurz anschwitzen. Mit Fond und 150 ml Bier auffüllen.
  2. Pfeffer, Lorbeer und Rosmarin zugeben. Keule mit der Schwartenseite in den Fond legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 3:30 Stunden garen, dabei nach und nach das restliche Bier zugießen. Keule nach 2 Stunden wenden.
  3. Keule auf einem Backblech im ausgeschalteten Ofen warm halten. Bratensud durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Offen auf 600 ml einkochen, eventuell leicht mit Salz würzen. Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren. Sauce damit leicht binden, zur Keule servieren. Dazu passen Salzkartoffeln und Blattsalat.