Anzeige
Anzeige

Gulasch mit Spätzle

(47)

essen & trinken 8/2011
Gulasch mit Spätzle
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 3:20 Stunden plus Quellzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 722 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 61 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Gulasch

800

g g Rindfleisch (aus der Unterschale)

800

g g Schweinefleisch (aus der Schulter)

1

El El Kümmelsaat

1

El El Wacholderbeeren

1

El El Pimentkörner

1

Bio-Zitrone

3

El El rosenscharfes Paprikapulver

1

El El Cayennepfeffer

800

g g Zwiebeln

3

Knoblauchzehen

60

g g Butterschmalz

500

g g Ochsenschwanz (in Stücke geschnitten)

1

El El Tomatenmark

200

ml ml Rotwein

2

Lorbeerblätter

1

l l Rinderfond

100

g g Meerrettich (frisch)

Spätzle

400

g g Mehl (gesiebt)

6

Eier (Kl. M)

100

ml ml Mineralwasser

Salz

Muskat

0.333333

Tl Tl Gemahlene Kurkuma

50

g g Butter

Zubereitung

  1. Fleisch in ca. 4 cm dicke Würfel schneiden. Kümmel, Wacholder und Piment in einem Mörser fein zermahlen. Zitronenschale auf einer Reibe fein abreiben. Schweine- und Rindfleisch mit Kümmel, Wacholder, Piment, Zitronenschale, Paprika und Cayennepfeffer gut mischen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Knoblauch mit der Handfläche leicht andrücken.
  2. 30 g Schmalz in einem Bräter erwärmen, Fleisch und Ochsenschwanz darin bei nicht zu starker Hitze 4-5 Minuten braten und herausnehmen. Restliches Schmalz in den gleichen Bräter geben, Zwiebeln und Knoblauch darin unter Rühren 5 Minuten dünsten. Tomatenmark unterrühren und 30 Sekunden dünsten. Mit Rotwein ablöschen und stark einkochen. Fleisch und Lorbeer zugeben. Mit 500 ml Fond und 300 ml Wasser auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 1:40 Stunden kochen lassen. Am Ende der Garzeit Ochsenschwanz herausnehmen. In einem zweiten Topf mit dem restlichen Fond zugedeckt weitere 1:40 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Ochsenschwanz abkühlen lassen, das Fleisch vom Knochen lösen. Fett und Knorpel entfernen. Ochsenfleisch zum Gulasch geben und am besten über Nacht kalt stellen.
  3. Für die Spätzle Mehl, Eier, Mineralwasser, Salz, Muskat und Kurkuma in eine Schüssel geben und mit der Handfläche oder mit einem Holzlöffel so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Teig 30 Minuten quellen lassen. Gulasch langsam erhitzen, Lorbeerblatt und Knoblauch entfernen.
  4. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in das kochende Wasser drücken. Spätzle an der Oberfläche ca. 1 Minute bei milder Hitze kochen lassen. Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter in einer großen beschichteten Pfanne zerlassen, Spätzle darin bei nicht zu starker Hitze in ca. 4-5 Minuten braten, leicht mit Salz würzen. Gulasch mit etwas geriebenem Meerrettich bestreuen und mit den Spätzle servieren.
VG-Wort Pixel