Stachelbeer-Marzipan-Kuchen
Zutaten
Hefeteig
ml ml Milch
g g Hefe
g g Zucker
g g Mehl
Tl Tl Salz
Eier (Kl. M, getrennt)
g g Butter (weich)
Mürbeteig
g g Butter (kalt)
g g Zucker
Ei (Kl. M, getrennt)
g g Mehl
Belag
g g rote Stachelbeeren
Marzipancreme
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Eiweiß (Kl. M, davon 3 von den teigen übrig gebliebene)
Außerdem
Klarsichtfolie
Zubereitung
-
Für den Hefeteig Milch leicht erwärmen. Hefe zerbröckeln, mit dem Zucker und etwas lauwarmer Milch glatt rühren. Mehl, Hefemischung, übrige lauwarme Milch, Salz und 2 Eigelb mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührers gut verkneten. Die Butter in Stückchen zugeben und weitere 3-4 Minuten zu einem sehr glatten, glänzenden Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Für den Mürbeteig Butter und Zucker verkneten. Eigelb kurz unterkneten. Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
-
Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Für die Marzipancreme Marzipan grob raspeln, mit Zucker, Backaroma und den 4 Eiweiß mit dem Rühraufsatz der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse rühren.
-
Mürbeteig zerpflücken, mit den Händen unter den Hefeteig kneten, so dass eine marmorierte Struktur entsteht. Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 44 cm Ø groß ausrollen und in ein gefettetes rundes Kuchenblech mit 38 cm Ø legen ersatzweise 30 x 40 cm groß ausrollen und in eine entsprechende Saftpfanne legen. Die Marzipancreme auf den Teig streichen. Mit den Stachelbeeren belegen und diese leicht in die Creme drücken. Überstehenden Teig wellig über die Beeren legen.
-
Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 30-35 Minuten backen. Kuchen auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen.