Spaghetti mit Garnelen
Zutaten
kg kg Tomaten
Salz
Zwiebeln
El El Olivenöl
Lorbeerblatt
Zweig Zweige Rosmarin
El El Tomatenmark
ml ml Tomatensaft
rote Chilischote
g g Rosinen
Pfeffer
Knoblauchzehen
g g Semmelbrösel
g g Bottarga (getrockneter Meeräschen- oder Thunfischrogen; in ital. Feinkostgeschäften)
kg kg Spaghetti
El El Öl
Kaltwassergarnelen (à 40 g; mit Kopf und Schale)
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
Stielansatz der Tomaten entfernen. Tomaten über Kreuz einritzen, in kochendem Salzwasser überbrühen, abschrecken, abtropfen lassen. Haut abziehen, Tomaten grob zerschneiden.
-
Zwiebeln fein würfeln. 5 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten, Lorbeer und 1 Zweig Rosmarin dazugeben und kurz mitdünsten. Tomatenmark einrühren, mit Tomatensaft auffüllen, Chilischote fein hacken. Chili und Rosinen hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 45 Minuten offen einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
1 Knoblauchzehe fein würfeln, im restlichen Olivenöl kurz anbraten, Semmelbrösel nach und nach einrühren. Von der Kochstelle nehmen, abkühlen lassen. Bottarga wie Parmesan fein reiben und mit den Knoblauchbröseln mischen.
-
Nudeln in einem großen Topf in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
-
Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen, die Garnelen darin 6 Minuten braten; dabei nach 3 Minuten wenden, salzen, pfeffern, 1 angedrückte Knoblauchzehe und den restlichen Rosmarinzweig dazugeben und zu Ende braten.
-
Nudeln abgießen, abtropfen lassen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln und Nudelwasser zum Tomatensugo geben, durchschwenken und aufkochen lassen. In einer großen Schüssel mit den Garnelen anrichten. Mit frisch abgezupften Basilikumblättern servieren.