Pesto alla Genovese
Zutaten
g g Pinienkerne
g g alter Parmesan
g g Pecorino
Knoblauchzehen
Bund Bund Basilikum
ml ml Olivenöl (plus Olivenöl zum Auffüllen)
Zubereitung
-
Pinienkerne auf einem Blech im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2, Umluft 140 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten goldbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.
-
Beide Käse reiben. Knoblauch hacken. Basilikumblättchen mit zarten Stielen abzupfen.
-
100 g Basilikumblättchen vorsichtig waschen und trocken tupfen oder trocken schleudern.
-
Käse, Knoblauch, Basilikum und Pinienkerne im hohen Becher eines Blitzhackers intervallartig fein zerkleinern.
-
Anschließend das Olivenöl unterrühren. Pesto am besten mithilfe eines Einfülltrichters bis fingerbreit unter den Rand in saubere, wieder verschließbare Gläser füllen. Bis zum Rand mit Öl auffüllen und verschließen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Pesto alla Genovese

1. Pinienkerne auf einem Blech im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2, Umluft 140 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten goldbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.

2. Parmesan und Pecorino reiben. Knoblauch hacken. Basilikumblätter mit zarten Stielen abzupfen.

3. Basilikumblätter waschen, trocken tupfen oder trocken schleudern.

4. Käse, Knoblauch, Basilikum, Pinienkerne im hohen Becher eines Blitzhackers fein zerkleinern. In Intervallen arbeiten, damit das Pesto nicht breiig wird.

5. Anschließend das Olivenöl unterrühren. Pesto am besten mithilfe eines Einfülltrichters bis fingerbreit unter den Rand in saubere wieder verschließbare Gläser füllen. Bis zum Rand mit Olivenöl auffüllen und verschließen.

6. Füllen Sie das frisch zubereiteten Pesto lieber in mehrere kleine statt in ein großes Glas, denn einmal geöffnete Gläser sollte man rasch verbrauchen.