Salat mit Rotbarbe und Tapenade
Zutaten
4
Portionen
Tapenade
Stiel Stiele Thymian
Lorbeerblatt
g g schwarze Oliven (ohne Stein)
g g Sardellen (abgetropft)
g g Kapern (abgetropft)
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Salat
Bund Bund Radieschen
Fenchelknolle (klein)
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
g g Mesclun (Salatmischung)
Rotbarbenfilets (mit Haut)
El El Zitronensaft
El El milder Weißweinessig
Zubereitung
-
Für die Tapenade die Thymianblätter vom Stiel zupfen. Lorbeerblatt in kleine Stücke schneiden. Oliven, Sardellen, Kapern, Thymian, Lorbeer und Knoblauch im Blitzhacker zerkleinern. Olivenöl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für den Salat Radieschen putzen und in Scheiben schneiden. Fenchel halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in dünne Scheiben schneiden. 2 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Radieschen und Fenchel zufügen und unter Rühren 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel geben.
-
Salat waschen, trocken schleudern. Rotbarben mit Zitronensaft marinieren und salzen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen und die Rotbarben bei starker Hitze auf jeder Seite 1 Minute braten und auf einen Teller legen. Den Fond mit Essig und 2-4 El Wasser ablöschen.
-
Salat und gedünstetes Gemüse auf einer Platte anrichten. Rotbarben darauflegen und mit dem Fischsud beträufeln. Sofort mit der Tapenade servieren.
-
Tipp: Restliche Tapenade in ein sterilisiertes Glas mit Schraubdeckel füllen und die Oberfläche mit Olivenöl bedecken. So hält sie sich im Kühlschrank etwa 4 Wochen. Tapenade passt zu Fisch und geröstetem Brot und als Dip zu rohem Gemüse.