Hackbraten
Zutaten
4
Portionen
g g Hackfleisch (gemischt)
Zwiebel (fein gehackt)
El El Paniermehl (bzw. Semmelbrösel)
Eier
l l Milch
Pfeffer
Salz
Knoblauchzehe
El El Petersilie (fein gehackt)
El El Majoran, getrocknet
Zwiebel (groß, halbiert)
Stück Sellerie
Stück Stück Lauch
Karotte, geputzt und halbiert
Spareribs (für die Soße)
El El Rapsöl, kaltgepresst
Zubereitung
-
Hackfleisch in eine große Schüssel geben, mit Paniermehl, den gehackten Zwiebeln und den Eiern verkneten. Anschließend mit Pfeffer und Salz würzen. Solange Milch unterkneten, bis der Fleischteig sich geschmeidig kneten lässt; bei Bedarf noch Paniermehl dazugeben. Knoblauch hinein pressen, Petersilie und Majoran dazugeben und alles noch mal kräftig durchkneten. Abschmecken und bei Bedarf nachsalzen.
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Einen großen Bräter mit Rapsöl ausstreichen. Den Fleischteig mit angefeuchteten Händen zu einem Laib formen und in den Bräter legen.
-
In einer großen Pfanne ohne Fett die beiden Spareribs, die halbierte Zwiebel (mit der Schnittfläche nach unten), sowie das restliche Wurzelgemüse bei starker Hitze rösten, bis es anfängt dunkel zu werden. Das geröstete Gemüse und die Spareribs um den Hackbraten verteilen. Etwa 1/8 l Wasser in die Pfanne geben und die Röstrückstände mit einem Kochlöffel lösen und ebenfalls in den Bräter geben.
-
Den Hackbraten nun auf der zweiten Schiene von unten 40 Minuten backen. Temperatur dann auf 220 Grad erhöhen und mit Heißluft ca. 30 Minuten weiter backen, bis der Hackbraten braun wird und eine schöne Kruste bekommt.
-
Dann den Hackbraten aus dem Bräter nehmen in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Herd warm halten. Das Gemüse durch ein Sieb passieren und mit etwas Speisestärke binden (die Spareribs können zur Stärkung des Kochs in dieser Phase verwendet werden).
-
Den Hackbraten in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen sehr gut Kartoffelpüree und Rosenkohl.