Schomlauer Nockerl mit Amaretto
Zutaten
10
Portionen
= Heller Biskuit =
Eier
g g Zucker
g g Mehl
etwas etwas Vanillenzucker, Zitrone
= Schokoladenbikuit =
Eier
g g Zucker
g g Mehl
g g Kakaopulver
Füllung
l l Milch
g g Mehl
g g Zucker zu Milch und Mehl
g g Gelatine
Eigelb
Eiweiß
g g Zucker zum Eiweiß
===Zuckerlösung===
g g Zucker
ml ml Wasser
ml ml Amaretto
Zitronenschale gerieben
Schokoladenguß
g g Kuvertüre, zartbitter
El El Butter
ml ml Amaretto
einige gemahlene Haselnusskerne
Zubereitung
-
Durch mischen der Zutaten für den hellen Biskuit und den Schokoladenbiskuit zweierlei Teig bereiten, getrennt in Springformen Ø25 cm streichen und backen. (200°C / ca. 12 Minuten) Den hellen Biskuit quer halbieren. Abkühlen lassen.
-
Für die Füllung aus der Milch, dem Mehl, dem Eigelb, dem Zucker und der Gelatine eine gelbe Creme kochen. Das Eiweiss mit dem Kristallzucker steif schlagen und unter die gekochte gelbe Creme rühren.
-
Für die Zuckerlösung den Zucker mit dem Wasser und der geriebenen Zitronenschale aufkochen, abkühlen und mit Amaretto abschmecken. Den halben Biskuitboden in eine gut dichtende Springform (ersatzweise in eine Schüssel) geben, mit der Zuckerlösung gut begiessen, dann mit dem Drittel der Creme bestreichen. Den Schokoladenbiskuitboden darauf legen, ebenfalls begiessen, dann mit dem zweiten Drittel der Creme bestreichen. Dann wieder einen Biskuitboden darauf legen, übergiessen und mit der übrig gebliebenen Creme die Oberfläche bestreichen. Im Kühlschrank abkühlen lassen, sodass die Masse fest wird.
-
Für den Schokoladenguss die Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen, weiche Butter vorsichtig unterrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht. Dann mit Amaretto abschmecken.
-
Vor dem Servieren mit einem Esslöffel kleine Haufen auf Teller oder Schälchen geben, dann nach Geschmack mit gezuckerter Schlagsahne garnieren. Zum Schluss etwas Schokoladenguss darüber verteilen und die gemahlenen Haselnüsse drauf streuen.