Anzeige
Anzeige

Marmorkuchen mit Eierlikör

(57)

Marmorkuchen mit Eierlikör
Foto: Gyuri 06/2010
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
1
Stück
5

Eier

200

g g Zucker

8

g g Vanillinzucker

250

ml ml Öl (z. B. Rapsöl)

250

ml ml Eierlikör

300

g g Mehl

17

g g Backpulver

3

El El Kakao

Zubereitung

  1. Eier, Zucker, Vanillin-Zucker, Öl und Eierlikör in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. So lange weiter rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen. Achtung! Bei der vorgegebenen Menge ist mit bis zu 3 Liter Kuchen-Volumen zu rechnen. Große Form bereitstellen oder mehrere kleinere Kuchen backen.
  3. Unter den restlichen Teig das Kakaopulver rühren und über dem hellen Teig verteilen. Mit einer Gabel spiralförmig den dunklen Teig unter den hellen ziehen. Alternativ kann man auch abwechselnd von dem hellen und dem dunklen Teig in die Form geben.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 50 - 90 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen. Sollte noch Teig daran kleben, den Kuchen ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Auf einen Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen. Tipp: Um sicher zu gehen, dass der Kuchen nicht partiell kleben bleibt, kann man mit einem stumpfen Küchenwerkzeug (z.B. Holz-Fleischklopfer) vorsichtig die gestürzte Form abklopfen. Dann rutscht der Kuchen am Stück und problemlos aus der Form.
  5. Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen, oder mit Schokoladen-Glasur überziehen.
VG-Wort Pixel