Beeren-Körbchen
Zutaten
16
Portionen
FÜR DIE HIPPEN:
g g Butter
Eiweiß
g g Puderzucker
g g Mehl
Prise Prisen Salz
FÜR DIE VANILLECREME:
Paket Pakete Vanillepuddingpulver
g g Zucker
ml ml Milch
Eigelb
ml ml Sahne
g g Beeren
etwas etwas Puderzucker (zum Bestäuben)
Pfefferminzblätter zum Garnieren
Zubereitung
-
FÜR DIE HIPPEN: Den Ofen auf 180°C vorheizen.
-
Auf einem Backpapier mit einem Bleistift etwa 11 cm große Kreise malen. Als Schablone eignet sich eine Tasse oder ein Glas. Das Backpapier nun umgekehrt auf ein Blech legen. Ich rate dazu mindestens drei Backdurchgänge zu machen. Die Hippen lassen sich nämlich nur gut formen, wenn sie noch heiß sind.
-
Butter schmelzen und beiseite stellen. Das Eiweiß leicht schaumig schlagen und während des Rührens den Puderzucker einrieseln lassen.
-
Die flüssige Butter unterschlagen und das Mehl sowie Salz einsieben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
-
Einen gut gehäuften Teelöffel Teig auf den Kreis setzen und messerdick glatt streichen.
-
Einige Gläser auf den Kopf stellen.
-
Die Hippen für ca. 6-8 Min. backen. Wenn die Ränder anfangen braun zu werden, holt ihr sie aus dem Ofen. Jetzt muss alles schnell gehen. Mit einem Pfannenwender löst ihr eine Hippe vom Backpapier und legt sie auf ein umgedrehtes Glas. Drückt die Seiten an das Glas, so dass die Hippe leichte Falten schlägt. Am besten formt ihr eine Hippe nach der anderen und lasst die restlichen derweil auf dem heißen Blech, da sie sonst schnell erkalten und hart werden.
-
FÜR DIE VANILLECREME: Vanillepudding nach Anleitung kochen. Sobald er andickt das Eigelb anrühren.
-
Den Pudding mit Klarsichtfolie abdecken, so dass sich keine Haut bilden kann und vollständig abkühlen lassen. Nebenbei die Sahne steif schlagen, die Beeren waschen und gut abtropfen lassen.
-
Wenn der Pudding abgekühlt ist, die Sahne vorsichtig unterheben. Die Vanillecreme kann nun in die Hippen gefüllt und mit den Beeren belegt werden. Zum Schluss die Beeren-Körbchen mit Puderzucker bestäuben und einigen Minzblättern garnieren.