Überbackenes Zwiebelbrot
Zutaten
4
Portionen
g g Landbrot (am besten vom Vortag)
Butter (für das Backblech)
g g flüssige saure Sahne
Salz
El El edelsüßes Paprikapulver
kleine rote Zwiebeln (etwa 250g)
Bund Bund Oregano (alternativ getrocknet)
g g Butterkäse oder mittelalter Gouda-Käse (gerieben)
Zubereitung
-
Das Brot in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und ein gebuttertes Backblech damit auslegen. 2. Den Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze: 200° C Umluft: 180° C Gas: Stufe 4 3. Das Backblech mit den Brotscheiben in den kalten (!) Ofen schieben. Die Brotscheiben etwa 10 Minuten beim Aufheizen im Ofen mitrösten, dann das Blech herausnehmen. 4. Inzwischen saure Sahne, Salz und Edelsüß-Paprikapulver verrühren und abschmecken. Die Mischung auf die Brotscheiben streichen. 5. Die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebelringe über das Brot streuen. 6. Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Den Käse reiben und zusammen mit dem Oregano auf dem Brot bzw. den Zwiebelringen verteilen. 7. Das Blech wieder in den Backofen schieben und die Brotscheiben bei gleicher Hitze etwa 20 Minuten überbacken.
Diesen Inhalt teilen