Anzeige
Anzeige

Salzhähnchen

(3)

essen & trinken 9/2011
Salzhähnchen
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 563 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 44 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Salzhähnchen:

1

Hähnchen (1,2 kg)

0.5

Bund Bund Salbei

10

Scheibe Scheiben fetter Speck (à 10 g)

2.5

kg kg Meersalz (grob)

2

Eiweiß

Salat

3

rote Paprikaschoten

Salz

Pfeffer

1

El El Rotweinessig

100

ml ml Olivenöl

500

g g Tomaten

4

Stiel Stiele Borretsch (mit Blüten)

1

Kopf Köpfe Salat (z.B. Batavia)

Außerdem

Backpapier

Entsafter

Zubereitung

  1. Hähnchen mit der Hälfte Salbei füllen, mit den restlichen Salbeiblättern belegen, dann dicht an dicht mit den Speckscheiben bedecken. Meersalz mit Eiweiß und 100 ml Wasser vermischen. Backofenblech mit Backpapier belegen. 2 der Salzmischung als Bett darauf verteilen. Hähnchen daraufsetzen, mit der restlichen Salzmischung vollständig einpacken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 1. Schiene von unten 1 Stunde garen (Gas 4, Umluft 180 Grad).
  2. Paprika vierteln, entkernen, klein schneiden. Paprikastücke entsaften (ergibt 300 ml), Saft in einem Topf auf 100 ml sämig einkochen. Mit Salz, Pfeffer, Essig würzen, Olivenöl einrühren.
  3. Tomaten grob schneiden, Stielansätze entfernen. Borretschblätter und -blüten von den Stielen zupfen. Salatblätter und Tomaten in einer Schüssel mit etwas Salz und Pfeffer mischen.
  4. Hähnchen herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen. Salzkruste aufbrechen, Hähnchen herausheben, Speck entfernen. Hähnchen zerteilen, auf einer Platte anrichten. Salat mit der Vinaigrette mischen, mit Borretschblättern und -blüten bestreuen, dazu servieren.
  5. Tipp: Verwenden Sie Tomatensaft, falls Sie keinen Entsafter haben.
VG-Wort Pixel