Anzeige
Anzeige

Kreolischer Hühnertopf

(83)

essen & trinken 9/2011
Kreolischer Hühnertopf
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 767 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

Hähnchen (1,2 kg)

2

Tl Tl Currypulver

3

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

0.5

Tl Tl Chilipulver

Meersalz (grob)

1

Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)

0.5

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

1

Msp. Msp. Zimt (gemahlen)

200

g g rote Zwiebeln

300

g g Staudensellerie

1

grüne Paprikaschote

3

Knoblauchzehen

4

El El Öl

5

Lorbeerblätter

2

El El Tomatenmark

500

ml ml Geflügelfond

200

g g Wildreismischung

10

g g Ingwer (frisch)

3

Frühlingszwiebeln

0.5

Bund Bund Koriandergrün

1

Limette

400

ml ml Kokosmilch

Zubereitung

  1. Hähnchenkeulen, -brüste und -flügel auslösen. Keulen im Gelenk halbieren. Gewürze mischen, kräftig in die Hähnchenteile einmassieren. Zwiebeln würfeln. Sellerie putzen, entfädeln und fein schneiden, das Grün aufbewahren. Paprika vierteln, entkernen, grob würfeln. Knoblauch in Scheiben schneiden.
  2. Öl in einem breiten Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum scharf anbraten, Lorbeerblätter dazugeben. Fleisch herausnehmen, das Gemüse hineingeben, 5 Minuten anbraten. Tomatenmark einrühren, mit Fond und 500 ml Wasser auffüllen, leicht salzen. Fleisch dazugeben und mit halb geöffnetem Deckel 45 Minuten garen. Reis nach 15 Minuten dazugeben.
  3. Ingwer schälen, fein schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Streifen schneiden. Selleriegrün und Koriander grob hacken. Limette auspressen. Nach 30 Minuten Kokosmilch und Ingwer zum Huhn geben.
  4. Hähnchentopf mit Salz und Limettensaft abschmecken, mit Frühlingszwiebeln, Koriander und Selleriegrün bestreut servieren.
VG-Wort Pixel