VG-Wort Pixel

Paprikasuppe

(17)

essen & trinken 9/2011
Paprikasuppe
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 291 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Dukkah:

50

g g Kichererbsen (getrocknet)

30

g g Pinienkerne

2

El El Sesamsaat

1

Tl Tl Kreuzkümmel

1

Tl Tl Koriander

1

Tl Tl schwarze Pfefferkörner

2

Tl Tl Fleur de sel

Paprikasuppe:

4

rote Paprikaschoten (à 200 g)

180

g g Möhren

100

g g rote Zwiebeln

3

El El Olivenöl

500

ml ml Gemüsefond

Salz

150

g g griechischer Sahnejoghurt (10%)

Zubereitung

  1. Für die Dukkah Kichererbsen auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 5 Minuten rösten. Pinienkerne, Sesam, Kreuzkümmel, Koriander und Pfeffer zugeben und weitere 10 Minuten rösten. Gewürze dabei nach 5 Minuten durchmischen. Auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Für die Suppe die Paprikaschoten vierteln, putzen und entkernen. Viertel in 3 cm große Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen, der Länge nach vierteln und in 3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln vierteln und in einzelne Häute teilen. Mit der Paprika, den Möhren und dem Öl auf dem Blech mischen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 35 Minuten weich braten.
  3. Erkaltete Gewürzmischung mit Fleur de sel im Mixer fein zerkleinern, herausnehmen. Den Fond und 250 ml Wasser aufkochen. Paprikamischung im Mixer fein pürieren, in den Fond rühren und leicht salzen. Suppe mit einem Klacks Joghurt und Dukkah anrichten.
  4. Tipp: Restliche Dukkah mit Öl verrühren und als Dip zu Fladenbrot servieren. Einfach köstlich!