Anzeige
Anzeige

Zwetschgen-Marzipan-Pralinen

(16)

essen & trinken 9/2011
Zwetschgen-Marzipan-Pralinen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Raffiniert, Pralinen & Süßes, Kochen, Nüsse, Obst

Pro Portion

Energie: 53 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
100
Portionen

Pralinen:

300

ml ml Madeira

700

g g Zwetschgen

200

g g Zucker

1.5

Pk. Pk. Gelfix 1:3

150

g g Zartbitterschokolade

Puderzucker (zum Bearbeiten)

500

g g Marzipanrohmasse

Dekoration

gehackte Kakaobohnen

Außerdem

Backpapier

Palettenmesser

Zubereitung

  1. Ein kleines Blech oder eine rechteckige Auflaufform (30 x 20 cm) mit Backpapier auslegen (soll an jeder Seite 3 cm überstehen). Madeirawein in einem Topf auf 100 ml einkochen.
  2. Inzwischen Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit dem Madeira in einem Topf aufkochen. Zucker mit Gelfix verrühren, zu den Zwetschgen geben und 3 Minuten kochen. Mit einem Schneidstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Zwetschgenmus in die vorbereitete Form geben, glatt streichen, abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  3. Schokolade hacken, über einem Wasserbad schmelzen. Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben, Marzipan darauf flach drücken, mit Puderzucker bestäuben und mit einem Nudelholz auf 30 x 20 cm ausrollen. Zwetschgenmus mit Backpapier aus der Form heben.
  4. 3 El geschmolzene Schokolade auf das Marzipan geben, mit einer Palette verstreichen. Marzipan sofort mit der Schokoladenseite nach unten auf das Zwetschgenmus setzen. Restliche Schokolade auf das Marzipan geben, mit der Palette verstreichen. Sofort mit der Kante der Palette quadratische oder rechteckige Markierungen in die weiche Schokolade drücken, nach denen die Pralinen später geschnitten werden. Jedes Viereck mit Kakaobohnen dekorieren.
  5. Ein langes Messer in heißes Wasser tauchen, die Klinge abtrocknen und die Marzipan-Zwetschgenmus-Schichten an den Markierungen entlang durchschneiden. Vor jedem Schnitt die Messerklinge wieder ins heiße Wasser tauchen und abtrocknen. Pralinen fest werden lassen. Luftdicht verschließbare Dosen mit Backpapier auslegen. Zwetschgen-Marzipan-Pralinen nebeneinander hineinsetzen, dabei zwischen jede Pralinenlage eine Lage Backpapier geben. Die Pralinen kalt stellen. Sie halten sich etwa eine Woche.
  6. Tipp: Statt Kakaobohnen können Sie auch Pistazienkerne oder Mandeln als Dekoration verwenden.
VG-Wort Pixel