Anzeige
Anzeige

Zwetschgentarte

(70)

essen & trinken 9/2011
Zwetschgentarte
Foto: Julia Hoersch
Dieser Mürbeteig-Klassiker besticht durch saftige Zwetschgen und herrlichen Sahne-Guss. Himmlisch gut!
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde plus Backzeit 55 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 339 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Mürbeteig

250

g g Mehl (gesiebt)

135

g g Butter (weich)

75

g g Zucker

1

Ei (Kl. M)

Belag

750

g g Zwetschgen

4

El El Zucker

0.25

Tl Tl Zimt (gemahlen)

3

El El Zwiebacke (als Brösel)

1

El El Rum

25

g g Speisestärke

250

ml ml Schlagsahne

2

Eier (Kl. M)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Außerdem

Backpapier

Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in einer Schüssel mit 125 g Butter, Zucker und Ei schnell zu einem Teig kneten. Eine Tarteform (28 cm Ø) mit der restlichen Butter leicht einfetten, den Teig gleichmäßig in die Tarteform geben, dabei den Rand leicht andrücken. Teig 1 Stunde kalt stellen. Ein Stück Backpapier (ca. 30 cm) auf den Tarteboden legen und mit den Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen.
  2. Zwetschgen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Mit 2 El Zucker und Zimt mischen. Tarte aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Zwiebackbrösel mit Rum mischen, auf dem Tarteboden verteilen. Zwetschgen gleichmäßig dachziegelartig auf dem Boden verteilen.
  3. Für den Guss Speisestärke mit 50 ml Sahne verrühren. Restliche Sahne, Eier und restlichen Zucker zufügen und verquirlen. Den Guss über die Zwetschgen gießen. Die Tarte weitere 30 Minuten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene, danach weitere 15 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Die Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form heben. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt Schlagsahne.
VG-Wort Pixel