Portwein-Zwetschgen mit Pistazienparfait
Zutaten
4
Portionen
Parfait
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bio-Eigelb
Bio-Ei (Kl. M)
g g Zucker
ml ml Schlagsahne
g g Pistazienmark (z.B. von Bos-Food, www.bosfood.de)
El El Rum
Portwein-Zwetschgen
g g Zwetschgen
g g Zucker
ml ml Portwein
ml ml Rotwein
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
Zimtstange
gestr. Tl gestr. Tl Speisestärke
Dekoration
Pistazienkerne (gehackt)
Außerdem
Klarsichtfolie
Zubereitung
-
Für das Parfait die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Ei und Zucker in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Masse dicklich-cremig ist. Gelatine ausdrücken, zugeben und weiterschlagen, bis sie sich aufgelöst hat. Dann den Schlagkessel vom Wasserbad nehmen und die Masse schlagen, bis sie kalt ist. Sahne steif schlagen. Zuerst das Pistazienmark unter die Ei-Masse geben. Nach und nach die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Masse mit Rum würzen.
-
Parfaitmasse in 4 Portionsförmchen oder in eine große Form gießen, glatt streichen und mit Klarsichtfolie abdecken. Danach mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
-
Zwetschgen waschen, trocken tupfen, halbieren, entsteinen. Den Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren, mit Portwein, 40 ml Rotwein und Orangensaft ablöschen. So lange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zwetschgen und Zimt zugeben, einmal aufkochen und die Zwetschgen geschlossen bei milder Hitze in ca. 6 Minuten weich garen.
-
Die Zwetschgen in ein Sieb geben, dabei den Sud auffangen und zurück in den Topf geben. Speisestärke mit dem restlichen Rotwein in einer kleinen Schüssel verrühren. Den Sud aufkochen und mit der Speisestärke binden. Sud 3 Minuten schwach kochen lassen, Zwetschgen zurück in den Sud geben und abkühlen lassen.
-
15 Minuten vor dem Servieren das Parfait aus dem Gefrierfach nehmen und im Kühlschrank leicht antauen lassen. Förmchen bzw. Form kurz in heißes Wasser tauchen. Vorsicht: Dabei soll kein Wasser auf die Parfaits gelangen! Klarsichtfolie entfernen und die Parfaits auf Dessertteller stürzen. Mit gehackten Pistazien bestreuen und mit den Portweinzwetschgen servieren.