Spinatknödel
Zutaten
4
Portionen
g g Blattspinat
Salz
Eier (Kl. M)
g g Weißbrot (altbacken)
ml ml Milch
g g Schalotten
Knoblauchzehe
g g Butter
El El Mehl
El El Semmelbrösel
Pfeffer
Muskat
g g Bergkäse (gerieben)
Zubereitung
-
Spinat putzen, gründlich waschen, in kochendem Salzwasser blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken. Gut mit den Händen ausdrücken. Spinat fein hacken, im Blitzhacker mit Eiern fein mixen.
-
Das Brot ca. 1 cm groß würfeln. Milch lauwarm erwärmen. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Schalotten und Knoblauch in 20 g Butter glasig dünsten. Mit dem Brot, Spinat, Milch, Mehl und Semmelbröseln gut vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.
-
Restliche Butter bei mittlerer Hitze so lange erhitzen, bis sich die weiße Molke hellbraun verfärbt. Warm stellen.
-
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit angefeuchteten Händen 4 große Knödel formen und ins kochende Wasser geben. Danach die Hitze reduzieren und die Knödel offen in 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Knödel schließlich mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Zum Abschluss mit hellbrauner Butter beträufeln, mit dem Bergkäse bestreuen und sofort servieren.