Kalbsfilet mit Lauch-Polenta
Zutaten
4
Portionen
Lauch-Polenta:
g g Lauch
g g Butter
Knoblauchzehe
l l Milch
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
g g Polenta
Kalbsfilet
Kalbsmedaillons (à 140 g)
Scheibe Scheiben durchwachsener Speck (à 10 g)
Salz
Pfeffer
El El Öl
g g Butter
Stiel Stiele Thymian
Außerdem
Küchengarn
Zubereitung
-
Lauch putzen, längs halbieren und unter fließend kaltem Wasser gründlich säubern. Lauch trocken tupfen und quer in feine Stücke schneiden. 10 g Butter in einer Pfanne erhitzen, den Lauch darin bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute dünsten. Dann beiseite stellen. Knoblauch pellen und mit dem Messerrücken etwas andrücken. In einem Topf Milch, 1/2 l Wasser, Lorbeerblatt, 1 Tl Salz, Pfeffer und restliche Butter unter Rühren aufkochen. 10 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen, dann Knoblauch und Lorbeerblatt entfernen. Den Maisgrieß einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. 20 Minuten bei milder Hitze quellen lassen, dabei mehrmals kräftig durchrühren. Lauch nach 10 Minuten Quellzeit zugeben.
-
Kalbsfiletmedaillons mit den Speckscheiben umwickeln und mit Küchengarn zusammenbinden. Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen. Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Medaillons mit dem Thymian darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 1 Minute anbraten. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 1. Schiene von unten 12-15 Minuten zu Ende garen.
-
Kalbsfilet mit Lauch-Polenta, Ofenkürbis und Kräuterseitlingen (siehe Rezept Ofenkürbis und Kräuterseitlinge) auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.