VG-Wort Pixel

Kartoffelsuppe mit Radicchio

essen & trinken 10/2011
Kartoffelsuppe mit Radicchio
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
6
Portionen
150

g g Zwiebeln

1

Lauch

500

g g Kartoffeln (mehlikochend)

Fett (zum Frittieren)

Salz

30

g g Butter

150

ml ml Weißwein

400

ml ml Milch

200

ml ml Gemüsefond

200

g g Kasseler (im Stück, ohne Knochen)

200

ml ml Schlagsahne

30

g g Radicchio

2

El El Mostessig (siehe Tipp)

Außerdem

Küchenpapier

Zubereitung

  1. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Lauch gut waschen, putzen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, 400 g in feine Scheiben schneiden. Restliche Kartoffeln sehr fein würfeln. Fett auf 120 Grad erhitzen, Kartoffelwürfel darin ca. 4 Minuten vorfrittieren, im Sieb abtropfen lassen. Das Fett auf 180 Grad erhitzen, Kartoffelwürfel darin knusprig goldbraun frittieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Leicht mit Salz würzen.
  2. Butter im Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten glasig dünsten. Lauch und Kartoffelscheiben zugeben und weitere 3-4 Minuten mitdünsten. Mit Wein ablöschen und auf 1/3 einkochen. Mit Milch, Fond und 200 ml Wasser auffüllen. Kasseler zugeben und ca. 25 Minuten schwach kochen. Sahne zugeben, weitere 5 Minuten schwach kochen. Kasseler herausnehmen, leicht abkühlen lassen, fein würfeln. Suppe im Küchenmixer fein pürieren, in einen zweiten Topf sieben und salzen.
  3. Radicchio putzen, Strunk keilförmig herausschneiden. Radicchio klein schneiden, mit Mostessig mischen. Suppe in Schalen geben. Mit Kasseler, Radicchio und Kartoffelwürfeln bestreuen.
  4. Tipp (siehe Zutaten): Mostessig kommt aus Italien, heißt dort Agro di Mosto . Er besteht aus eingekochtem Traubenmost, hat eine feine Süße und wird ohne Zusatz von Weinessig oder Farbstoffen hergestellt.