Anzeige
Anzeige

Brombeer-Vanille-Torte

essen & trinken 10/2011
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit 4 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 328 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
8
Portionen
2

Blatt Blätter Gelatine

0.5

Vanilleschote

500

ml ml Milch

100

g g Zucker

4

Eigelb (Kl. M)

40

g g Speisestärke

1

Biskuitboden (18 cm Ø, siehe Rezept Biskuitboden)

300

g g Brombeeren

250

ml ml Schlagsahne

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

2

Stiel Stiele proventialisches Basilikum (kleinblättrig)

Außerdem

Klarsichtfolie

Spritzbeutel

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Milch, Zucker, Vanillemark und -schote aufkochen. Eigelb mit Stärke glatt rühren. Etwas kochende Milch zum Eigelb geben, verrühren und alles zurück in den Topf geben. Unter Rühren einmal aufkochen.
  2. Die Hälfte der Creme in eine Schüssel geben. Direkt auf der Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen. Die ausgedrückte Gelatine unter die restliche heiße Creme rühren. Abkühlen lassen.
  3. Biskuitboden (siehe Rezept Biskuitboden) waagerecht halbieren. Erste Bodenhälfte auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umspannen. Brombeeren verlesen und 4 auf den Boden legen, dabei einen 1 cm breiten Rand zum Tortenring frei lassen.
  4. 100 ml Sahne steif schlagen. Sobald die Vanillecreme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Creme um und auf die Brombeeren spritzen und mit der zweiten Bodenhälfte belegen. Zugedeckt mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  5. Restliche Vanillecreme durch ein feines Sieb streichen und glatt rühren. Restliche Sahne steif schlagen. Dabei das Sahnesteif einrieseln lassen. Sahne unter die Creme heben. Torte aus dem Ring lösen und rundherum mit Vanillecreme einstreichen. Mit restlichen Brombeeren und Basilikumblättchen verzieren. Zeitnah servieren.
VG-Wort Pixel