Trauben-Biskuit-Burger
Zutaten
6
Portionen
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Weißwein
g g Zucker
El El Zitronensaft
Eigelb (Kl. M)
g g Speisestärke
g g Schlagsahne
Eier (Kl. M, getrennt)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl Sesamsaat (geschält, (oder gehackte Mandeln)
g g Quittengelee
g g grüne kernlose Trauben
g g blaue, kernlose Trauben
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wein, 100 g Zucker, 2 El Zitronensaft, 2 Eigelb und 20 g Stärke in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren einmal gut aufkochen. In eine Schüssel gießen. Gelatine ausdrücken, in der Creme auflösen und kalt stellen. Ab und zu umrühren. Wenn die Creme fest zu werden beginnt, die Sahne steif schlagen und unterheben. Kalt stellen.
-
Inzwischen 3 Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. 60 g Zucker zugeben und 2-3 Min. weiterschlagen. 3 Eigelb kurz unterrühren. Mehl, 40 g Stärke und Backpulver unterheben.
-
Mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche je 6 Kreise à ca. 8 cm Ø spritzen und mit Sesam bestreuen. Nacheinander im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) in der Ofenmitte 12 Min. backen. Abkühlen lassen.
-
Gelee erhitzen und glatt rühren. Trauben putzen, halbieren und untermischen. 6 Teigtaler mit der Hälfte der Trauben belegen. Creme mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle daraufspritzen, mit den restlichen Trauben belegen. Übrige Taler daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
-
Handgriff: Die Biskuittaler werden besonders gleichmäßig, wenn man die Masse mit einem Spritzbeutel schneckenförmig zu Talern auf das Backpapier spritzt.