Petersilienknödel
Zutaten
4
Portionen
g g Brötchen (altbacken)
Zwiebel
El El Butter
ml ml Milch
Bund Bund glatte Petersilie
Eier (Kl. M)
Salz
Pfeffer
Muskat (frisch gerieben)
Zubereitung
-
300 g altbackene Brötchen in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. 1 Zwiebel würfeln und in 1 El Butter 2 Min. dünsten. 400-500 ml Milch zugießen und erwärmen. Zwiebel-Milch gleichmäßig über die Brötchen gießen und 10 Min. ziehen lassen.
-
Blätter von 1 Bund glatter Petersilie abzupfen und fein hacken. Petersilie und 3 Eier (Kl. M) zur Brötchenmischung geben und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Alles mit den Händen zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
-
Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen 8 gleich große Knödel formen. In einem weiten Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel hineingeben und bei milder Hitze offen 20 Min. gar ziehen lassen.
-
Tipp: Wenn sie keine altbackenen Brötchen haben, können sie die Brötchenscheiben auf ein Rost legen und im heißen Ofen bei bei 120 Grad (Umluft 100 Grad) in der Ofenmitte 10-15 Min. trocknen. Grundsätzlich bei der Milchmenge darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig wird, evtl. lieber etwas weniger Milch.