Bohnenragout
Zutaten
2
Portionen
g g Schneidebohnen
g g festkochende Kartoffeln
Zwiebel
g g Butter
Salz
Pfeffer
El El Mehl
ml ml Gemüsebrühe
Lachsfilets (à ca. 180 g, evtl. TK und aufgetaut)
El El Öl
ml ml Schlagsahne
g g Meerrettich (frisch, (ersatzweise 3-4 Tl Tafel-Meerrettich))
Tl Tl Zitronensaft
Zucker
Zubereitung
-
Schneidebohnen putzen und schräg in dünne Streifen schneiden. 300 g festkochende Kartoffeln schälen, waschen und ca. 1 cm groß würfeln. 1 Zwiebel fein würfeln.
-
1 El Butter zerlassen, Kartoffeln und Zwiebeln darin andünsten, salzen und pfeffern. 1 El Mehl zugeben und kurz mitdünsten. 200 ml Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Min. garen. Bohnen zugeben und weitere 5-7 Min. garen.
-
2 Lachsfilets (à 180 g) salzen und pfeffern. 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3-4 Min. braten.
-
100 ml Schlagsahne zum Gemüse geben, kurz aufkochen. 40 g Meerrettichwurzel schälen und fein raspeln. Die Hälfte der Raspel zum Gemüse geben und mit Salz, Pfeffer, 2-3 Tl Zitronensaft und Zucker abschmecken. Mit dem Fisch anrichten und mit restlichem Meerrettich bestreut servieren.
-
Handgriff: Bei frischer Meerrettichwurzel sollte man von dem Stück der Wurzel die Folie und die Schale entfernen, wie man zum Reiben benötigt, da frischer Meerrettich sich schnell braun verfärbt. Man sollte ihn erst kurz vor der Verwendung reiben. Bei einem heißen Gericht sollte man ihn nur noch erhitzen, nicht kochen, da er schnell sein Aroma verliert.
Diesen Inhalt teilen