Anzeige
Anzeige

Kartoffelsuppe mit Croûtons

(338)

Für jeden Tag 10/2011
Kartoffelsuppe
Foto: Matthias Haupt
Eine leckere Kartoffelsuppe kommt mit wenigen Zutaten aus und ist im Nu zubereitet. Hier finden Sie ein köstliches Rezept für Kartoffelsuppe!
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 257 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zwiebeln (kleine)

400

g g Kartoffeln (mehligkochend)

2

El El Butter

1

Prise Prisen Salz

900

ml ml Gemüsebrühe

100

ml ml Schlagsahne

4

Stiel Stiele Petersilie

1

Scheibe Scheiben Toastbrot

40

g g durchwachsener Speck

1

Prise Prisen Pfeffer

Muskatnuss (frisch gerieben)

0.5

Tl Tl Majoran (getrocknet)

Zubereitung

  1. 2 kleine Zwiebeln würfeln. 400 g mehligkochende Kartoffeln (oder vorw. festkochende) schälen und würfeln. 1 El Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und 2 Min. mitdünsten, dabei leicht salzen. 900 ml Gemüsebrühe und 100 ml Schlagsahne zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 15-20 Min. garen.
  2. Inzwischen die Blättchen von 4 Stielen Petersilie fein hacken. 1 Scheibe Toastbrot klein würfeln. 40 g durchwachsenen Speck klein würfeln. Speck in einer Pfanne ohne Fett hellbraun braten. 1 El Butter zugeben und schmelzen. Toastwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze goldgelb rösten.
  3. Suppe mit dem Schneidstab pürieren und mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und 0,5 Tl getrocknetem Majoran würzen. Mit den Speck-Croûtons und der Petersilie bestreut servieren.

Kartoffelsuppe-Rezept: Video

In diesem Video sehen Sie, wie Kartoffelsuppe Schritt für Schritt gelingt. Hier gelangen Sie zum Rezept für Apfel-Kartoffelsuppe mit Lachstatar.

Kartoffelsuppe mit Croûtons

Wie kann man Kartoffelsuppe pürieren?

Damit die Kartoffelsuppe schön cremig wird, können Sie die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Alternativ können Sie die Suppe auch durch eine Passiermühle drehen. Wenn Sie die Suppe gern etwas stückiger möchten, können Sie Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer klein drücken oder durch ein Sieb streichen. So wird die Suppe nicht kleistrig, sondern bekommt eine etwas festere Konsistenz.

Wie kann man Kartoffelsuppe würzen?

Kartoffelsuppe wird neben Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer klassisch mit Muskatnuss und Petersilie gewürzt. Wer mag, gibt noch Majoran hinzu. Als herzhaftes Topping eignen sich angebratener Speck, Croûtons oder angeröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne.

Wie lange ist Kartoffelsuppe haltbar?

Sie können Kartoffelsuppe gut verschlossen im Kühlschrank zwei Tage lagern. Alternativ können Sie die Suppe auch einfrieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine Toppings wie Croûtons mit in die Suppe geben, da das Topping sonst matschig wird.

Zur Inspiration

VG-Wort Pixel