"Piraten-Gold" Karamell-Taler
Zutaten
5
Bleche
Mehl
Speisestärke
Butter
Puderzucker
Prise Prisen Salz
Tl Tl Mandelkerne (gehackt)
Eiweiß
harte Karamellbonbons
Zubereitung
-
Mehl und Stärke vermischen; Butter und Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
-
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann nach und nach unter den Butter-Zucker-Schaum rühren.
-
Mehl-Gemisch langsam einrieseln lassen (einsieben) und verrühren.
-
Die Karamellbonbons zerkleinern (ich gebe sie dazu in einen Gefrierbeutel, wickele ein Küchentuch darum und bearbeite das Ganze dann ordentlich mit einem Fleischklopfer - ein Hammer tut es auch! Bitte eine stabile Unterlage benutzen!) und anschließend mit den gehackten Mandeln mischen.
-
Den Teig in eine Spritztülle füllen und als Kreise (Innendurchmesser ca. 1- 2 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen; dabei ausreichend Platz zwischen den Kringeln lassen, da die Plätzchen beim Backen "fließen". Statt Spritztülle kann auch hier wieder ein Gefrierbeutel verwendet werden; einfach eine Ecke mit Durchmesser von 0,5 cm abschneiden als Auslass.
-
In die Mitte etwa 1/2 - 1 Tl. der Karamell-Mandel-Mischung geben.
-
Im vorgheizten Backofen bei 200°C auf der 2. Schiene von unten 8-10 backen. Vor dem Ablösen etwas warten bis der Karamellkern abgekühlt ist, sonst bleibt das Karamell am Backpapier haften. In einer Blechdose mit Back- oder Butterbrotpapier ausgelegt (auch zwischen den Lagen), halten sich die Plätzchen mehrere Wochen - theoretisch, denn vorher hat man sie wahrscheinlich aufgegessen!