Anzeige
Anzeige

Marzipan-Mohn-Cupcakes

(4)

Marzipan-Mohn-Cupcakes
Foto: www.Honigkuchenpferd.com
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
12
Portionen

Teig

200

g g Marzipanrohmasse

300

g g saure Sahne

100

g g Butter

100

g g Zucker

125

g g Mohnback

1

Ei

150

g g Mehl

150

g g Mandelkerne (gemahlen)

1

Tl Tl Backpulver1

1

Tl Tl Natron

1

Prise Prisen Salz

Frosting:

100

g g Butter

250

g g Puderzucker

2

El El Amaretto Sirup

0.5

Tl Tl Vanilleextrakt

1

Prise Prisen Salz

Deko

50

g g Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG: Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. 100 g Marzipan in 12 Stücke schneiden und daraus kleine Kugeln formen. Das restliche Marzipan in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel zusammen mit der Sauren Sahne, der weichen Butter, Zucker, Mohnback und dem Ei verrühren. Sofern sich die Marzipanstückchen nicht mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren lassen, kann die Marzipanmischung noch mal mit dem Pürierstab oder dem Mixer bearbeitet werden.
  3. In einer zweiten Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron und eine Prise Salz vermischen. Die Mehlmischung anschließend unter die flüssige Mischung heben. Nur so viel rühren bis alles vermengt ist.
  4. Ein Muffinblech mit Papierförmchen oder in Stücke geschnittenem Backpapier auslegen. Die Förmchen bis zur Hälfte mit Teig füllen, eine Marzipankugel hinein legen und mit Teig auffüllen. Die Cupcakes backt ihr für 20 - 25 Min. im Ofen. Nach dem Backen können sie kurz mit dem Blech abkühlen und dann auf einem Rost vollständig auskühlen.
  5. FÜR DAS FROSTING: Die weiche Butter mit dem Puderzucker und allen restlichen Zutaten kurz mit einem Handrührgerät glatt rühren. Die Masse sollte fest genug sein, um sie mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes auftragen zu können. Falls nicht, stellt sie noch mal kurz in den Kühlschrank.
  6. FÜR DIE DEKO: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen. Nebenbei Backpapier auslegen. Die flüssige Schokolade abkühlen lassen und in einen Gefrierbeutel gießen. Die Schokolade in eine Ecke drücken und wie einen Spritzbeutel halten. Dann eine kleine Ecke abschneiden und kleine Gitter auf das Backpapier spritzen.
  7. Im Kühlschrank werden die Schokogitter am schnellsten fest. Im Anschluss könnt ihr die Cupcakes damit verzieren. Die Cupcakes kühl lagern.
VG-Wort Pixel