Anzeige
Anzeige

Dominosteine Rezept

(105)

essen & trinken 11/2011
Dominosteine Rezept
Foto: Julia Hoersch
Dominosteine Rezept gesucht? Hier werden Sie fündig! Wir zeigen Ihnen wie die süßen Lebkuchen-Würfel perfekt gelingen.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Backzeit 12–15 Minuten plus Kühlzeiten mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 203 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
40
Portionen

Teig

130

g g Honig (flüssig)

30

g g Zucker

40

g g Butter

100

g g Zartbitterkuvertüre

150

g g Mehl

1

Tl Tl Lebkuchengewürz

1.5

Tl Tl Backpulver

Salz

1

Ei (Kl. M)

Gelee

6

Blatt Blätter weiße Gelatine

600

g g Quittengelee

4

El El Zitronensaft

Marzipan

100

g g Walnusskerne

200

g g Marzipanrohmasse

4

El El Sherry

500

g g Zartbitterkuvertüre

50

g g weiße Kuvertüre

Außerdem: Backpapier, Klarsichtfolie, Spritzbeutel

Zubereitung

  1. Für den Teig Honig, Zucker und Butter zusammen aufkochen, leicht abkühlen lassen. Kuvertüre grob hacken, in die warme Honigmasse rühren. Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und 1 Prise Salz in eine Schüssel sieben. Honigmasse und Ei kräftig unterrühren. Den Teig sofort in eine mit Backpapier ausgekleidete Backform (20 x 30 cm) geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 12–15 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
  2. Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quittengelee und Zitronensaft aufkochen und glatt rühren. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Das Gelee auf den Kuchenboden gießen. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
  3. Walnusskerne in einem Blitzhacker sehr fein hacken. In einem breiten Topf kurz anrösten, bis sie duften. Topf vom Herd nehmen. Marzipan grob reiben. Walnüsse, Marzipan und Sherry zu einer glatten Masse verkneten. Auf Klarsichtfolie zu einem Rechteck (20 x 30 cm) drücken oder ausrollen und auf das Gelee stürzen. Klarsichtfolie abziehen. Den Kuchen aus der Form lösen.
  4. Zartbitterkuvertüre hacken und 2/3 davon über einem heißen Wasserbad schmelzen – die Kuvertüre sollte nicht wärmer als 37 Grad werden! Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Kuvertüre unterrühren. Den Kuchen in 40 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Würfel in die Kuvertüre tauchen, auf einem Gitter abtropfen lassen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech trocknen lassen.
  5. Weiße Kuvertüre schmelzen, wie oben beschrieben, in einen kleinen Spritzbeutel geben und die Dominosteine damit verzieren.
Tipp Wer kein Temperiergerät hat, nimmt einen Tropfen Kuvertüre auf die Lippe. Fühlt er sich weder zu heiß noch zu kalt an, ist die Temperatur richtig. Oder Sie ersetzen 1/3 Kuvertüre durch weniger hitzeempfindliche Schokoladenglasur.

Dominosteine: Das ist drin

Dominosteine enthalten immer eine Schicht Lebkuchen, eine Schicht Marzipan und eine Schicht Gelee. Alle 3 Schichten sind von einer Schicht aus Schokolade, vorzugsweise Zartbitter, umgeben.

Wie lange halten Dominosteine?

Kühl und trocken in einer Blechdose gelagert, halten sie ca. 1 Woche. Legen Sie zwischen jede Schicht Dominosteine eine Lage Backpapier.

Zur Inspiration

VG-Wort Pixel