Cranberry-Kokos-Makronen
Zutaten
48
Portionen
Makronen:
Bio-Limette
g g Cranberrys (getrocknet)
g g Mehl
g g Kokosflocken
Eiweiß (Kl. M)
Salz
g g Puderzucker
große eckige Backoblaten (122x202 mm)
Außerdem
Backpapier
Zubereitung
-
Die Limettenschale fein abreiben und 2 Tl Saft auspressen. Die Cranberrys fein hacken. Mit Mehl, Limettenschale und den Kokosflocken mischen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz und den Limettensaft steif schlagen. 225 g Puderzucker nach und nach dazugeben. Danach die Mehl-Kokos-Cranberry-Mischung locker unter die Eiweißmasse heben.
-
Eine Backform (oder einen Backrahmen, ca. 20 x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Oblaten nebeneinander hineinlegen und die Makronenmasse darauf glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten in 25 Minuten goldbraun backen. Mindestens 3 Stunden in der Form auskühlen lassen.
-
Makronenplatte aus der Form lösen, Backpapier entfernen. Die Platte in 24 4 x 5 cm große Rechtecke schneiden, diese wiederum diagonal halbieren. Mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.
-
Tipp: Die Plätzchen halten 6-8 Wochen. Schichten Sie die Plätzchen sortenweise in Blechdosen zwischen Lagen von Butterbrot- oder Backpapier. Sie sollten kühl und trocken stehen.