Anzeige
Anzeige

Vanillekipferl

(176)

essen & trinken 11/2011
Vanillekipferl
Foto: Julia Hoersch
Der absolute Klassiker, der in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen darf und so lecker!
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 12-15 Minuten plus Kühl- und Trockenzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 55 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
70
Portionen

Orangenzucker

1

Bio-Orange

80

g g Zucker

0.5

Tl Tl Mohn (gemahlen)

Kipferl

2

Tl Tl Sternanis-Saat

1

Vanilleschote

200

g g Butter

90

g g Puderzucker

1

Bio-Eigelb (Kl. M)

Salz

300

g g Mehl

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

Außerdem

Klarsichtfolie

Backpapier

Zubereitung

  1. Orangenschale fein abreiben und mit dem Zucker mischen. Auf einem Teller über Nacht trocknen lassen. Dann in einem Blitzhacker fein zerkleinern und mit dem Mohn mischen.
  2. Anis im Mörser fein zerstoßen. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Butter, Puderzucker, Eigelb, Vanillemark, 1 Prise Salz, Mehl, Mandeln und Anis mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und dann 1 Stunde kalt stellen.
  3. Teig zu 2 Rollen formen und jeweils in 35 Scheiben schneiden. Die Scheiben erst zu Kugeln, dann zu Kipferln formen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und 30 Minuten kalt stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten in 12-15 Minuten goldbraun backen. Warme Kipferln im Orangenzucker wälzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Tipp: Die Plätzchen halten 6-8 Wochen. Schichten Sie die Plätzchen sortenweise in Blechdosen zwischen Lagen von Butterbrot- oder Backpapier. Sie sollten kühl und trocken stehen.
VG-Wort Pixel