Anzeige
Anzeige

Pecannuss-Chili-Lebkuchen

(4)

essen & trinken 11/2011
Pecannuss-Chili-Lebkuchen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Backzeit 20 Minuten plus Trockenzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 117 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
50
Portionen

Lebkuchen-Masse:

375

g g Marzipanrohmasse

3

gestr. Tl gestr. Tl Chiliflocken

50

g g Orangeat

125

g g Pecannusskerne

4

Eiweiß (Kl. M)

300

g g Zucker

15

g g Lebkuchengewürz

Salz

75

g g Mehl

0.25

Tl Tl Hirschhornsalz

50

Backoblaten (5 cm Ø)

Glasur

200

g g Zartbitterkuvertüre

100

g g dunkle Kuchenglasur

2

Tl Tl Chiliflocken

Außerdem

Spritzbeutel

Backpapier

Zubereitung

  1. Für die Lebkuchenmasse Marzipan grob raspeln. Chiliflocken in einem Mörser fein zerstoßen. Orangeat sehr fein hacken. Pecannüsse fein mahlen, mit Marzipan, Chili, Orangeat, Eiweiß, Zucker, Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz und Mehl in eine Schüssel geben. Hirschhornsalz in 1 Tl Wasser auflösen, zugeben. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine oder eines Handrührers ca. 3-4 Minuten zu einer glatten Masse verarbeiten.
  2. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (15 mm Ø) füllen. Backoblaten auf 2 Bleche setzen. Lebkuchenmasse ca. 1,5 cm hoch daraufspritzen. 2 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
  3. Dann im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
  4. Für die Glasur Kuvertüre und Kuchenglasur fein hacken, über einem warmen Wasserbad auflösen. Lebkuchen mit der Oberseite in die Glasur tauchen, gut abtropfen lassen, auf ein Gitter setzen, mit einigen Chiliflocken bestreuen und Glasur fest werden lassen.
  5. Tipp: Die Plätzchen halten 6-8 Wochen. Schichten Sie die Plätzchen sortenweise in Blechdosen zwischen Lagen von Butterbrot- oder Backpapier. Sie sollten kühl und trocken stehen.
VG-Wort Pixel