Anzeige
Anzeige

Rote-Bete-Torte

(2)

essen & trinken 11/2011
Rote-Bete-Torte
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 25 Minuten plus Garzeit 1:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 313 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Belag

1

große Rote-Bete-Knolle (ca. 350 g)

Salz

1

säuerlichen Apfel (z.B. Boskop)

10

Haselnusskerne

30

g g Meerrettich (frisch)

4

Tl Tl Tannenhonig

Teig

150

g g Schalotten

100

g g Butter

20

g g Zucker

1.5

Tl Tl Salz

Pfeffer

500

g g Ricotta

3

Eier (Kl. M)

2

Tl Tl Rosmarin (fein gehackt)

150

g g Mehl

1

Tl Tl Weinsteinbackpulver

100

g g Haselnusskerne (gemahlen)

80

g g Parmesan (fein gerieben)

Außerdem

Backpapier

Zubereitung

  1. Für den Belag die Rote Bete putzen, in Salzwasser in 40-50 Minuten weich kochen, abgießen und ausdämpfen lassen. Rote Bete (am besten mit Handschuhen) schälen und danach in 5-6 gleich große Stücke schneiden. Beiseite stellen.
  2. Für den Rührteig die Schalotten in feine Würfel schneiden. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin bei mittlerer Hitze in 6-8 Minuten glasig dünsten. Abkühlen lassen.
  3. Restliche Butter, Zucker, Salz und etwas Pfeffer mit den Quirlen eines Handrührers in 3-4 Minuten weißlich-schaumig rühren, dann den Ricotta unterrühren. Eier nach und nach unterrühren, Rosmarin und Schalotten ebenfalls unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit den gemahlenen Haselnüssen und dem Parmesan unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte eckige Springform (23 x 23 cm; ersatzweise eine runde Springform mit 24 cm Ø) füllen und glatt streichen.
  4. Apfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelspalten und Rote-Bete-Stücke tief in den Teig drücken. Torte im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten in 50-60 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter in der Form 20 Minuten abkühlen lassen.
  5. Haselnusskerne grob schneiden. Meerrettichwurzel schälen und fein reiben. Torte aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen und mit Haselnüssen und Meerrettich bestreuen. Nach Belieben mit Honig beträufeln und warm servieren.
  6. Tipp: Frisch gekocht schmeckt Rote Bete natürlich am allerbesten. Wenn Sie aber Zeit sparen wollen, können Sie für die Torte vorgegarte Knollen aus der Vakuumpackung benutzen. Eine leicht pikante, cremige Note erhält sie, wenn Sie statt Parmesan Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Stilton verwenden.
VG-Wort Pixel