Spitzkohl in Sauerkrautsaft und Gewürzzander
Zutaten
4
Portionen
g g Butter
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl Koriandersaat
Tl Tl Zucker
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Salz
g g Zanderfilet (mit Haut, ohne Gräten)
g g Spitzkohl
Stiel Stiele Thymian
Wacholderbeeren
Schalotten (40 g)
Tl Tl körniger Dijonsenf
El El Sauerkrautsaft (Reformhaus)
El El Öl
Zubereitung
-
70 g Butter in 1/2 cm große Würfel schneiden und einfrieren. Fenchel, Koriander, Zucker, Pfeffer und 1 Tl Salz im Mörser fein zerstoßen. Zander in 4 gleich große Stücke schneiden und die Haut mehrfach streifig einritzen. Hautseite mit der Gewürzmischung einreiben. Zander mit der Hautseite nach unten auf einen Teller legen und abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
-
Spitzkohl putzen und in einzelne Blätter teilen. Die Mittelrippe aus den Blättern schneiden, Blätter quer halbieren und der Länge nach in 1 cm breite Streifen schneiden. Thymianblätter abzupfen, Wacholderbeeren andrücken. Schalotten fein würfeln.
-
25 g Butter in einem breiten Topf erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Kohl, Thymian und Wacholder unterrühren und kurz mitdünsten. 8 El Wasser zugeben, salzen und zugedeckt 8-10 Minuten dünsten, bis der Kohl leicht glasig ist.
-
Spitzkohl aus dem Fond heben, mit der Schaumkelle leicht ausdrücken. Kohl im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene warm stellen. Fond aufkochen. Auf der ausgeschalteten Kochstelle gefrorene Butter nach und nach mit dem Schneebesen in den Fond rühren, um ihn zu binden. Sauce nicht mehr kochen lassen. Senf und Sauerkrautsaft unterrühren, Spitzkohl untermischen, warm stellen.
-
Gewürze vom Fisch abstreifen. Öl und restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Fisch bei mittlerer Hitze auf der Fleischseite 2-3 Minuten braten, dann auf der Hautseite braten. Zusammen anrichten.