Anzeige
Anzeige

Mandelparfait-Gugelhupf

(11)

essen & trinken 11/2011
Mandelparfait-Gugelhupf
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 45 Minuten plus Einweichzeit 6 Stunden plus Gefrierzeit 6 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 300 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
8
Portionen
60

g g Sauerkirschen (getrocknet)

4

El El Kirschwasser

10

g g Mandelkerne (in Blättchen)

0.333333

Vanilleschote

60

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

300

ml ml Schlagsahne

50

g g dunkles Mandelmus (Reformhaus)

100

g g Zucker

300

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

1

Zweig Zweige Rosmarin

Zubereitung

  1. Die Kirschen grob hacken, mit dem Kirschwasser mischen und abgedeckt mindestens 6 Stunden durchziehen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Zucker und Eier in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad mit den Quirlen eines Handrührers cremig-dicklich aufschlagen. Masse in einem kalten Wasserbad kalt rühren.
  2. Sahne steif schlagen. Erst Mandelmus, dann Sahne mit einem Schneebesen unter die Eiercreme heben. Eingeweichte Kirschen unterheben. Mandelblättchen in einer Silikonform (850 ml Inhalt; oder eine geölte Metall-Gugelhupfform, mit Frischhaltefolie ausgelegt) verteilen. Parfaitmasse daraufgeben und abgedeckt mindestens 6 Stunden einfrieren.
  3. Für die Sauce Zucker in einem kleinen Topf mit schwerem Boden bei mittlerer bis starker Hitze goldbraun karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen, Rosmarin zugeben und so lange kochen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Bei starker Hitze 5 Minuten leicht dicklich einkochen. Sauce abkühlen lassen und den Rosmarin herausnehmen.
  4. Gugelhupfform kurz in heißes Wasser stellen, Parfait auf eine kalte Platte stürzen. In Scheiben mit der Orangensauce servieren.
VG-Wort Pixel