Flammkueche mit Munsterkäse
Zutaten
6
Portionen
g g Mehl (Type 550)
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
g g Sahnequark (40%)
g g Crème fraîche
El El Rapsöl
Salz
Pfeffer
g g Rohmilch-Munsterkäse
g g durchwachsener Räucherspeck (in 1/2 cm dünnen Scheiben)
Zwiebeln (250 g)
Außerdem
Klarsichtfolie
Backpapier
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl und 1 Tl Salz in einer Schüssel mischen. 250 ml kaltes Wasser zugeben und am besten in einer Küchenmaschine (oder mit den Knethaken eines Handrührers) in 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen.
-
Backofen mit einem Pizzastein (siehe Tipp unten) auf dem Rost auf der untersten Schiene 1 Stunde auf 280 Grad vorheizen.
-
Teig wiegen und in 6 gleich große Portionen teilen. Portionen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, rund formen und die Seiten unter die Kugeln ziehen, damit die Oberfläche glatt wird. Teigkugeln 30 Minuten unter einer Schüssel beiseite stellen.
-
Für den Belag die Molke vom Quark gießen. Quark, Crème fraîche, Rapsöl, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen verrühren und kalt stellen. Käse in 1 cm große Würfel schneiden, abgedeckt kalt stellen. Speck quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln halbieren und quer in feine Halbringe schneiden.
-
Teig portionsweise auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (26 cm Ø) ausrollen und auf eine bemehlte Teigschaufel (oder einen Kuchenretter) legen. Mit 2-3 El Quarkcreme bestreichen und mit Zwiebeln, Speck und Käse belegen. Sofort mithilfe der Teigschaufel auf den heißen Stein geben, 4 Minuten backen. Ebenso mit dem übrigen Teig verfahren.
-
Tipp: Wer keinen Pizzastein hat, heizt den Ofen mit einem Blech vor. Teig auf Backpapier geben, mit dem Papier auf das heiße Blech ziehen und 6-8 Minuten backen.