Anzeige
Anzeige

Maronen-Crostata

Maronen-Crostata
Foto: Anonyma
Fertig in 35 Minuten plus Ruhezeit, plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
12
Stücke
250

g g Kastanienmehl (Reformhaus)

250

g g Mehl Typ 405

2

Eier

3

Eigelb

250

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

250

g g Butter

250

g g Schlagsahne

250

g g Kastanienpüree, Dose (Reformhaus)

Zubereitung

  1. Die beiden Mehlsorten sieben und vermischen. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, 2 Eier und 2 Eigelb mit Knethaken schaumig rühren. Das Mehl in Etappen unterrühren und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie eingewickelt 60 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Schlagsahne steif schlagen und mit dem Kastanienpüree vermengen. Zwei Drittel des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken. Dabei einen zirka 2 cm hohen Rand formen.
  3. Das Sahne-Kastanienpüree darauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden (Tipp: Der Teig lässt sich leichter ausrollen, wenn man Frischhaltefolie darüber legt). Die Teigstreifen gitterförmig über die Füllung legen. Ein Eigelb verquirlen und die Teigstreifen damit bestreichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen zirka 30-45 Minuten backen. (Ober-/Unterhitze: 180° C /Umluft: 160° C) Crostata gut auskühlen lassen (am besten über Nacht). Dazu schmeckt steif geschlagene Sahne.
VG-Wort Pixel