Orangenküchlein im Weckglas
Zutaten
8
Portionen
g g Butter (weich)
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
Bio-Orangen
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Semmelbrösel
ml ml Milch
Butter (zum Fetten)
rosa Grapefruits
gelbe Grapefruits
Vanilleschote
El El Orangenlikör
ml ml Schlagsahne
Zubereitung
-
Butter, 30 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen eines Handrührgeräts in 10 Minuten cremig-weiß rühren. Eier trennen. Eigelbe nacheinander unterrühren.
-
Von 1 Orange die Schale fein abreiben. 100 g Haselnüsse, Semmelbrösel und Orangenschale mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Ei-Butter-Masse rühren. Eiweiß mit 40 g Zucker steif schlagen und unter die Nussmasse heben.
-
Weckgläser (160 ml Füllmenge) mit Butter ausstreichen und mit den restlichen Nüssen ausstreuen. Teig einfüllen und die Gläser in die Fettpfanne des Backofens stellen. Kochendes Wasser ca. 2 cm hoch zugießen und Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen.
-
Alle Zitrusfrüchte so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, Saft auffangen. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Filets mit Saft, restlichem Zucker, Orangenlikör, Vanillemark und -schote 2 Stunden marinieren. Filets herausnehmen, den Saft sirupartig einkochen.
-
Zitrusfilets mit dem abgekühlten Sirup mischen. Je 1 El Zitrussaft über die Küchlein gießen. Sahne halb steif schlagen und auf die Küchlein geben. Mit dem Zitrussalat servieren.