Mandarinen-Sorbet
Zutaten
6
Portionen
Sorbet
kg kg Mandarinen
g g Zucker
El El Zitronensaft
Blatt Blätter weiße Gelatine
Hippen
g g Butter
g g Mehl
g g Puderzucker
g g Kakao
Eiweiß (Kl. M)
ml ml Orangensaft
Salz
Pfeffermix
Stiel Stiele Zitronenverbene
Außerdem
Backpapier
Klarsichtfolie
Eismaschine
Zubereitung
-
Für das Sorbet die Mandarinen schälen und möglichst viel von der weißen Haut entfernen. Mandarinen in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen und 400 ml abmessen.
-
Püree, Zucker und Zitronensaft 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen. Abkühlen lassen.
-
Für die Hippen die Butter schmelzen. Mehl, Puderzucker und Kakao in eine Schüssel sieben. Mit Eiweiß, Orangensaft, 1 Prise Salz und der Butter glatt rühren. 20 Minuten ruhen lassen.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 3 walnussgroße Tupfer Hippenmasse daraufgeben und auf 1-2 mm flach ausstreichen (25 cm lang). Jede Hippe mit Pfeffermix bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 7-9 Minuten backen. Jede Hippe noch heiß einzeln in eine kleine Schüssel (ca. 8 cm Ø) geben, dabei die Hälfte über den Rand formen, sodass eine Welle entsteht. Vorgang wiederholen, bis 6 Hippen gebacken sind. Hippen erkalten lassen.
-
Mandarinenpüree in einer Eismaschine zu Sorbet gefrieren lassen. Kurz vor dem Servieren 6 Nocken abstechen und diese auf einen mit Klarsichtfolie bespannten Teller geben und ins Gefrierfach stellen.
-
Hippen auf die Teller geben und die Sorbetnocken vorsichtig in die Hippen legen. Mit Verbeneblättchen garnieren.