Schokoladenkuchen "Décadence"
Zutaten
8
Portionen
Kuchen:
g g Zartbitterkuvertüre
g g Butter
Ei (Kl. M)
g g Zucker
El El Himbeergeist
Tl Tl Mehl
Sauce
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
El El Zucker
El El Himbeergeist
Glasur
g g Zartbitterkuvertüre
g g dunkle Kuchenglasur
g g weiße Kuvertüre
Außerdem
Backpapier
Spritzbeutel
Zubereitung
-
Für den Kuchen die Kuvertüre hacken und mit der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Ei und Zucker in einer kleinen Schüssel mit den Quirlen eines Handrührers cremigdicklich aufschlagen. Eimasse, Himbeergeist und Mehl locker unter die geschmolzene Kuvertüre heben. Boden einer Tarteform (18 cm Ø) mit Backpapier auslegen und die Kuchenmasse einfüllen. Die Form ein paar Mal auf die Arbeitsfläche schlagen, damit Luftblasen aus der Masse entweichen können. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 6 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Über Nacht kalt stellen.
-
Für die Sauce Himbeeren mit Zucker und Himbeergeist mischen und auftauen lassen. Die Beeren mit einem Schneidstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Sauce bis zum Servieren kalt stellen.
-
Kuchen mit einem kleinen Messer vom Rand der Form lösen. Die Form kurz in heißes Wasser tauchen und aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen. Backpapier abziehen, Kuchen kalt stellen.
-
Zartbitterkuvertüre hacken und mit der Kuchenglasur über einem heißen Wasserbad schmelzen. Weiße Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Kuchen mit dem Gitter auf Backpapier stellen. Kuchen mit dem dunklen Guss rundherum einstreichen. Weiße Kuvertüre in einen kleinen Spritzbeutel geben und den Kuchen damit verzieren. Anschließend auf eine Platte geben und bis zum Servieren kalt stellen.
-
Ein langes Messer in heißes Wasser tauchen, die Klinge abtrocknen und den Kuchen in 8 Stücke schneiden. Mit der Himbeersauce am besten eiskalt servieren.