Anzeige
Anzeige

Beigel mit Walnussfüllung

(8)

essen & trinken 12/2011
Beigel mit Walnussfüllung
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Gehzeit 1:30 Stunden plus Backzeit 25 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 155 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
1
Portion
40

g g Rosinen

2

El El brauner Rum

160

ml ml Milch (lauwarm)

125

g g Zucker

10

g g frische Hefe

250

g g Mehl

Salz

1

Ei (Kl. M)

100

g g weiches Butterschmalz

250

g g Walnusskerne

1

Apfel (z.B. Elstar, ca. 160 g)

1

Pk. Pk. Vanillezucker

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Mehl (zum Bearbeiten)

1

Eigelb (Kl. M)

Außerdem

Backpapier

evtl. Puderzucker

Zubereitung

  1. Rosinen und Rum mischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
  2. 5 El Milch, 1 Tl Zucker und Hefe sorgfältig verrühren und 10 Minuten gehen lassen. Mehl und 1 Prise Salz mischen, Hefe-Milch und Ei zugeben und mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine verkneten. Schmalz zugeben und in 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  3. Walnüsse in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Apfel schälen und bis zum Kerngehäuse fein reiben. 100 ml Milch, restlichen Zucker und Vanillezucker aufkochen. Walnüsse, Äpfel, Zitronenschale, Zimt und abgetropfte Rum-Rosinen sorgfältig unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
  4. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 2 Portionen teilen und jeweils zu einem Rechteck (ca. 30 x 25 cm) ausrollen. Jeweils mit der Hälfte der Nussmasse bestreichen, dabei rundherum einen fingerbreiten Rand freilassen. Teig von der breiten Seite her auf die Füllung klappen, mit leichtem Druck aufrollen. Beide Rollen mit der Nahtstelle nach unten mit viel Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Seitenränder zusammendrücken und unter die Rollen stecken. Mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  5. Restliche Milch mit dem Eigelb verquirlen. Rollen damit bestreichen. Längsseiten mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 25 Minuten goldbraun backen, Backofen dabei nicht öffnen. Zunächst im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Ofentür 1 Stunde abkühlen, dann auf einem Rost auskühlen lassen. Evtl. mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel