Pulpo-Salat mit Kichererbsen
Zutaten
4
Portionen
Pulpo: (ca. 1,6 kg)
rote Chilischote (klein)
Lorbeerblatt
El El Olivenöl
Salz
ml ml Rotwein
Rosmarin
g g Möhren
g g Staudensellerie
rote Paprikaschote (ca. 180 g)
Pfeffer
Kichererbse
Stiel Stiele glatte Petersilie
Blatt Blätter Selleriegrün
El El Chardonnay-Essig
Saft von einer 1/2 Bio-Zitrone
Zubereitung
-
Pulpo putzen, kurz abspülen und trocken tupfen. Kopf vom Pulpo-Körper trennen, Kauwerkzeug entfernen. Chilischote leicht einschneiden. Pulpo zusammen mit 100 ml Wasser, Chilischote, Lorbeerblatt und 2 El Öl in einen Topf geben. Einmal leicht aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze 1:20-1:30 Stunden garen, dabei mit Salz würzen und einmal wenden. Pulpo herausnehmen, Fond durch ein Sieb gießen, 200 ml davon beiseite stellen. (Restlichen Fond einfrieren und z. B. für Risotto oder Nudelgerichte mit Fisch oder Muscheln verwenden.)
-
In der Zwischenzeit Rotwein bei mittlerer Hitze auf 2-3 El stark einkochen. Rosmarin zugeben und beiseite ziehen lassen. Vor der Verwendung den Rosmarin entfernen. Möhren putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Sellerie putzen, entfädeln und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Etwas Selleriegrün beiseite legen. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Paprika in feine Würfel schneiden. 3 El Öl in einem Topf erhitzen, Möhren und Sellerie darin bei milder Hitze in 5-6 Minuten leicht knackig garen, mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika zugeben und weitere 5 Minuten mitgaren. Kichererbsen in ein Sieb gießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
-
Pulpo putzen: Arme vom Körper abtrennen, schräg in dünne Scheiben schneiden. Körper ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Petersilienblätter abzupfen und mit dem Selleriegrün fein schneiden.
-
Den Pulpo-Fond in einer Schüssel zusammen mit dem eingekochten Rotwein, Möhren-Sellerie-Gemüse, Paprika, Kichererbsen, dem restlichem Öl und mit Essig vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 2-3 Stunden kalt stellen. Den Pulpo-Salat erst kurz vor dem Servieren mit Petersilie, Selleriegrün und dem Zitronensaft mischen, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Sofort servieren.