Anzeige
Anzeige

Gänseschmalz

(44)

essen & trinken 12/2011
Gänseschmalz
Foto: Ali Salehi
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 74 kcal, Fett: 8 g

Zutaten

Für
1
Portion
700

g g Gänseflomen

300

g g Schweineschmalz

50

g g Gänsehaut (z.B. vom Hals)

2

Zwiebeln

1

säuerlicher Apfel (z.B. Boskop)

6

Stiel Stiele Thymian

8

angedrückte Wacholderbeeren

Meersalz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Gänseflomen klein schneiden und mit dem Schweineschmalz in einem Topf bei niedriger Temperatur zerlassen. Die Gänsehaut dazugeben und knusprig auslassen. Flüssiges Schmalz durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, dabei die knusprigen Grieben und die Haut auffangen. Grieben und Gänsehaut kalt werden lassen, dann sehr fein hacken und unter das Schmalz rühren.
  2. Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne in 1 El heißem Schmalz glasig werden lassen. Den Apfel schälen, entkernen und klein würfeln. Apfelwürfel ebenfalls ins Fett geben und 30 Sekunden mitbraten. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und mit den Wacholderbeeren untermischen. Alles zum Schmalz geben, mit Meersalz und Pfeffer würzen und gut durchrühren. Das Schmalz in Gläser füllen und über Nacht kalt stellen. Wenn es anzieht, eventuell nochmals durchrühren. Mit Röstzwiebeln als Brotaufstrich servieren.
  3. Tipp: Sie können das Gänseschmalz auch zum Braten verwenden. Ganz hervorragend schmecken etwa in Gänseschmalz gebratene Kartoffeln.
VG-Wort Pixel